Für die Gartenarbeit und das in Form bringen von hohen Hecken und Büschen, eignet sich eine Teleskopheckenschere hervorragend. Viele Endverbraucher entscheiden sich für ein solches Gerät und bringen Ihr Grünzeug damit jedes Jahr von neuem in Form. Eine Teleskopheckenschere sollte aber auch einer regelmäßigen Produktpflege unterzogen werden, damit die Schneidleistung erhalten bleibt und das Gerät auch eine möglichst lange Lebensdauer aufweisen kann. Die Reinigung und Wartung kann sich je nach Betriebsart der Heckenschere zwar ein wenig unterscheiden, aber wie Sie am besten bei der Produktpflege im Allgemeinen vorgehen sollten, das erfahren Sie hier mit hilfreichen und übersichtlichen Tipps.
Teleskopheckenscheren reinigen und pflegen – So wird’s gemacht:
Die Produktpflege von Teleskopheckenscheren ist in der Regel nicht sonderlich aufwendig, sollte aber regelmäßig und gewissenhaft durchgeführt werden. Nach jeder Anwendung ist es daher empfehlenswert, die Scherenblätter von Blatt- und Astresten, Schmutz und Feuchtigkeit zu befreien. Blattwerk lässt sich sehr einfach per Hand entfernen und für hartnäckigen Schmutz gibt es oft spezielle Pflegemittel am Markt im Angebot. Wichtig: Bevor Sie die Scherenblätter reinigen sollten Sie das Gerät wenn möglich von der Stromversorgung abnehmen. Entnehmen Sie dafür bitte den Akku oder ziehen Sie den Stecker. Bei Benzin – betriebenen Heckenscheren bitte besonders vorsichtig sein. Es ist ratsam bei diesen Arbeiten immer Arbeitshandschuhe zu tragen, um so Schnittverletzungen vorbeugen zu können. Viele Hersteller raten auch dazu, dass Sie die Scherenblätter nach der Reinigung mit einem zusätzlichen Pflege-Öl einreiben, damit die Messer auch scharf bleiben und rund laufen.
Trotz guter Produktpflege lässt es sich nicht vermeiden, dass die Scherenblätter mit der Zeit auch stumpf werden. Sie können natürlich eine Ersatzschere kaufen oder aber Sie schleifen das alte Scherenblatt nach. Wichtig ist hierbei zu wissen, dass die meisten Scherenaufsätze mit einer speziellen Beschichtung ausgestattet sind, die das Metall vor Rost schützen soll. Wenn Sie diese nun schleifen, kann die Beschichtung verloren gehen und das Scherenmesser zu rosten beginnen. Eine gewissenhafte Pflege und vor allem das regelmäßige Einölen gewinnen in diesem Fall stark an Bedeutung.
Sehr wichtig ist es auch, die beweglichen Teile der Teleskopheckenschere in regelmäßigen Abständen einzuölen, damit alles funktionstüchtig bleibt und rund läuft.
Je nach Betriebsart der Heckenschere müssen auch einige Eigenheiten bei der Produktpflege berücksichtigt werden. Eine Benzin-betriebene Teleskopheckenschere muss beispielsweise unbedingt mit dem korrekten Kraftstoff – Öl – Gemisch befüllt werden. Sehr oft sollte das Verhältnis bei einem 2-Takt Motoren 40 zu 1 sein (Benzin : Öl), jedoch sollten Sie hier unbedingt die Produkt-spezifischen Angaben in der mitgelieferten Gebrauchsanweisung berücksichtigen. In manchen Fällen kann es auch sein, dass das Gerät bei den ersten Einsätzen ein dickeres Gemisch benötigt, wie es das in der weiteren Folge tut.
Bei Akku-betriebenen Teleskopheckenscheren kann es sein, dass der Akku zusätzliche Wartungsarbeiten benötigt. Das kann aber auch je nach Akku-Art unterschiedlich sein. Einige Akkus sollten zum Beispiel nie vollständig entladen werden und dann direkt vor der nächsten Inbetriebnahme wieder ganz aufgeladen werden. Eine sogenannte Tiefenentladung kann den Akku nämlich beschädigen und die Akkulaufzeit mit der Zeit deutlich herabsetzen. Achten Sie hierzu aber bitte auf die Produkt-spezifischen Angaben von Seiten des Herstellers, die Sie der Gebrauchsanweisung entnehmen können.
Sollte ein Funktionsverlust Ihrer Teleskopheckenschere bestehen, dann raten wir Ihnen nachdrücklich dazu, Reparaturarbeiten nur von ausgebildetem Fachpersonal durchführen zu lassen. Oftmals ist auch die Herstellergarantie noch in Kraft und diverse Wartungsarbeiten werden gratis durchgeführt.
Mit diesen einfachen Tipps zur Produktpflege von Teleskopheckenschere, sollte die regelmäßige Pflege Ihres Gartengeräts leicht zu bewältigen sein und Sie haben hoffentlich noch lange eine Freude daran.